• Psychosomatik
Hilfestellung bei körperlichen Problemen, wo schulmedizinisch
keine Ursache zu finden ist
• Lebenskrisenbewältigung
Beziehungskrisen, Generationsprobleme, Trauerarbeit,
Bewältigung des Alltags z. B. für Angehörige kranker Menschen,
Krankheit, Arbeitsverlust, Probleme durch Schwangerschaft oder Geburt,
Sexualitätsprobleme, Traumatisierung,...
• Persönlichkeitsbildung
Stärkung von Selbstwert, Selbstannahme, Selbstvertrauen;
Identitätsfindung, Weiterentwicklung
Eigene Bedeutung für Religiosität und Spiritualität finden;
• Erarbeitung neuer Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten
z. B. durch Nachspielen erlebter Problemszenen,
Ausprobieren von in der Zukunft liegenden Situationen
(z.B. Prüfung) im sicheren Rahmen, Aufstellungsarbeit,
ganzkörperliche Wahrnehmung,Traumaufarbeitung,
Betrachtung von Bibelgeschichten oder Märchen, …
• Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
bei Schwierigkeiten im Sozialverhalten (Rückzug, Angst, Unruhe,
Aggression,...)
Probleme in Gruppen (Kindergarten, Schule, Lehre,...)
Leben mit chronischer oder genetischer Krankheit
Probleme oder Symptome aufgrund einer schwierigen Lebenssituation
Traumabewältigung
Vernetzungsarbeit: Eltern - Kind - Schule - Therapie
Angehörigenberatung
Persönlichkeitsentwicklung